News

Pressemeldung

Pressemeldung

Würth Elektronik investiert am Standort Schopfheim in Produktqualität auf höchstem Niveau!

Würth   Elektronik   setzt   im   Werk   Schopfheim   bereits   seit   Jahrzenten   auf Nachvernetzung ihrer Lötstopplacke zur Erhöhung der Produktqualität.

Der Anspruch der Produktion an stetige Verbesserung erforderte kürzlich eine Re-Investition und den   Ersatz   des   vorhandenen   UV-Vernetzungsgerätes.   Dabei   vertraute   Würth Elektronik der jahrelangen Erfahrung ihres Partners ahk Service & Solutions GmbH hinsichtlich   Beschichtungs-   und   Trocknungsprozessen,   als   auch   der
Maschinenbauexpertise   der   Beltron   GmbH.   Nach   einem   kompetenten Beratungsprozess   fiel   die   Auswahl   auf   ein   UV-Vernetzungsgerät   der   neusten Generation von Beltron. 

Der   Gerätetyp   Slimsize   ist   ein   UV-Vernetzungsgerät   und   bietet   dank kleinstmöglichem Platzbedarf hohe Effizienz bei der Integration in bereits bestehende Produktionslinien. Auch die Anforderungen an die Energieeffizienz erfüllt dieses Anlagenkonzept - im Falle eines Leerlaufes schaltet das Gerät automatisch in den Energiesparmodus.   Das   Transportsystem   zeichnet   sich   durch   ein   bewährtes Rollentransportsystem   aus.   Produktbeschädigungen   wie   z.B.   Kratzer   der Lackoberfläche   gehören   somit   der   Vergangenheit   an.   Der   Einsatz   von   Quarz-Glasrollen im Prozessbereich ermöglicht eine doppelseitige Bestrahlung in einem Durchlauf, wobei die Lichtintensität der unteren UV-Quelle durch die transparenten Rollen   keineswegs   beeinflusst   wird.      
Das   Nachvernetzen   durch   UV-Trocknung stabilisiert die Oberflächenstruktur des Lötstopplackes, verringert Kondensatbildung im Endaushärteprozess und reduziert ionische Kontamination. Dadurch verbessert sich   die   Widerstandsfähigkeit   des   Lackes   auf   dem   Produkt.   Dies   bringt Qualitätsvorteile   für   den   chemisch   Nickel/Gold-Prozess   zur   Veredelung   der Kontaktflachen und den Reinigungsprozessen nach der Bestückung.

Dank der Flexibilität aller Beteiligten war ein Aufbau und die Inbetriebnahme des UV-Vernetzungsgerätes zwischen den Jahren möglich. Dadurch kam es zu keinerlei Einschränkungen der Produktion. Davon profitieren alle Würth Elektronik-Kunden, die in Zeiten von Lieferschwierigkeiten und hohen Energiekosten eine zuverlässige Lieferung von nachhaltig produzierten Produkten in höchster Qualität erhalten.

 

ahk service & solutions GmbH
Gewerbering 8 - 13
74193 Schwaigern - Deutschland

Tel.: +49 (0) 7138 / 81 274 0
Fax.: +49 (0) 7138 / 81 274 10
Mail: info@ahk-service.de

 

Search