Erfolgreicher Fachvortrag beim PCMI Annual Meeting 2025 in Verona
Innovative Beschichtungslösungen im internationalen Fokus
Beim renommierten PCMI Annual Meeting am 21. Mai 2025 in Verona präsentierte die ahk Service & Solutions GmbH gemeinsam mit der HTP Photopolymere AG neueste Entwicklungen rund um den Einsatz flüssiger Photoresists im Bereich der Photo Chemical Machining (PCM).
Der Fachvortrag unter dem Titel „Liquid Resist – Applications & Practical Uses“ wurde von Andreas Harsch (ahk) und David Schwärzle (HTP) vor internationalem Fachpublikum gehalten. Die langjährige Zusammenarbeit der beiden Unternehmen stand dabei im Mittelpunkt – eine Partnerschaft, die seit der Gründung von ahk auf gemeinsame Innovationskraft und technologische Präzision setzt.
Fachlicher Fokus des Vortrags:
- Systematischer Vergleich flüssiger Photoresists – Acrylat-, Dimerisations- und Positiv-Resists
- Gegenüberstellung zur klassischen Trockenfilm-Technologie
- Vorteile der Flüssigresist-Technologie: hohe Haftung, flexible Anwendung, ökologische Effizienz und Wiederholgenauigkeit
- Reale Anwendungen aus der Praxis, u. a.:
- Sprühbeschichtung von Prägeplatten
- Tauchbeschichtung für hochwertige Skalen
- Beschichtungsprozesse für Elektroforming
Der Beitrag stieß auf großes Interesse und wurde insbesondere für seine hohe Anwendungsrelevanz und praxisnahe Aufbereitung gelobt.
ahk als Lösungspartner für präzise Beschichtungstechnik
Die Teilnahme am PCMI Meeting unterstreicht die internationale Ausrichtung von ahk und die Rolle als verlässlicher Partner für anspruchsvolle Beschichtungs- und Trocknungsprozesse in der grafischen Industrie, Leiterplattenfertigung und Medizintechnik. Gemeinsam mit HTP setzen wir auf zukunftsfähige Technologien, die höchste Präzision mit nachhaltiger Produktionsweise verbinden.